Norton Motorcycles führt auf der EICMA 2025 ein innovatives neues Produkt ein und lässt die Marke wieder aufleben
Norton Motorcycles führt auf der EICMA 2025 ein innovatives neues Produkt ein und lässt die Marke wieder aufleben
- Die strategische Wiederbelebung wird von vier neuen Manx- und Atlas-Modellen angeführt
- Das dynamische neue Logo, das der Vergangenheit von Norton treu bleibt, verkörpert diese seismische Transformation
- Die Wiederbelebung wird durch erhebliche Kapitalinvestitionen, eine rigorose technische Disziplin und einen expansiven internationalen Ansatz unterstützt
- 25 % Personalzuwachs bei Norton vor der Einführung des Flaggschiffmodells Manx R Anfang 2026
- Das geplante Vertriebsnetz soll mehr als 200 Ausstellungsräume in Großbritannien, den USA, Indien und Europa umfassen
MAILAND--(BUSINESS WIRE)--Norton Motorcycles hat auf der EICMA seine Wiederbelebungsstrategie vorgestellt, einen langfristigen, durch umfangreiche Investitionen der TVS Motor Company (TVS) seit der Übernahme von Norton Motorcycles im April 2020 unterstützten Ansatz. Diese nunmehr fünf Jahre vorbereitete Wiederbelebung basiert auf einer Reihe innovativer neuer Modelle, die durch Nortons Kernattribute definiert sind – eine Kombination aus Design, Dynamik und Liebe zum Detail, die die begehrtesten Motorräder der Welt hervorbringen wird.
Norton profitiert dabei von Investitionen in Höhe von über 200 Millionen Pfund in eine Flaggschiff-Produktionsstätte und Unternehmenszentrale in Solihull und die Wiederbelebung von Norton innerhalb der TVS-Familie umfasst eine gezielte und strategische Neugestaltung der Marke. Diese Revival-Strategie baut nicht auf nostalgischer Marketingrhetorik auf, sondern beruht auf erheblichen Investitionen, technischer Exzellenz, unnachahmlichem Design und einer Vielzahl innovativer neuer Modelle, die an die Vergangenheit anknüpfen, um Nortons Position in der Zukunft zu definieren.
Der fortschrittliche neue Produktionsstandort von Norton in Solihull, der 2021 eröffnet wurde, ist die physische Verkörperung dieser Transformation. Er dient als globale Drehscheibe für Forschung, Entwicklung und Design und bietet die Kapazität, jährlich 8000 Motorräder zu produzieren. Dabei profitiert er von den umfangreichen Fertigungssystemen und Lieferketteninfrastrukturen von TVS, während gleichzeitig das Design und die Markenkontrolle in Großbritannien unabhängig bleiben. Die jüngste Erweiterung und der Umbau zur Vorbereitung der Produktion der brandneuen Manx-Modellreihe haben zu einem Anstieg der Mitarbeiterzahl um 25 Prozent geführt.
Mit der heutigen weltweiten Vorstellung der beiden Flaggschiff-Modelle Manx R und Manx wird eine kohärente Roadmap bestehend aus vier völlig neuen Modellen angekündigt, die fahrerorientierte Innovationen und unverwechselbares Design auf die für Norton typische Weise vereinen werden.
Die Sportmodelle Manx und Manx R stehen beispielhaft für Nortons unerschütterliches Engagement für technische Innovation, emotionales Design und Performance in der realen Welt. Die brandneuen Modelle Atlas und Atlas GT sind mittelschwere Adventure-Bikes, die das Konzept der robusten und drehmomentstarken Maschinen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu Hause sind, neu beleben werden.
Die Wiederbelebung von Norton wird mit einem brandneuen Logo gefeiert, einer zukunftsorientierten und visuell relevanten Interpretation der Markenphilosophie, die der Vergangenheit von Norton treu bleibt, aber gleichzeitig zu einer neuen Ära in der Unternehmensgeschichte passt. Inspiriert wurde es von den prägenden Aktivitäten des Unternehmens in den letzten fünf Jahren.
Das Erbe
Norton wurde 1898 von James Lansdowne „Pa” Norton gegründet und startete zunächst nicht als Motorradhersteller mit Sitz in Birmingham, sondern als Zulieferer von Ausrüstung und Teilen für die aufstrebende Zweiradbranche. 1902 stellte Norton sein erstes echtes Motorrad her — die von einem kleinen Clement-Motor angetriebene Energette. Bis 1908 produzierte das Unternehmen dann Motorräder mit eigenen Einzylindermotoren. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte erlebte Norton mehrere Eigentümerwechsel, finanzielle Umbrüche und Designrevolutionen, blieb dabei aber immer seinen beiden Grundpfeilern treu: technischer Innovation und großem Ehrgeiz.
Norton war schon in seinen Anfangstagen von Experimentierfreude und Leistungsorientierung geprägt. Das bahnbrechende Modell 1 aus dem Jahr 1921, das aufgrund seiner Einstufung in die 4-PS-Steuerklasse auch als Big Four bekannt war, und die 1927 von Walter Moore entworfene Norton CS1 standen beispielhaft für den technischen Wandel bei Norton von Seitenventil-Einzylindermotoren zu Konstruktionen mit obenliegenden Ventilen und Nockenwellen. Der Erfolg von Norton im Rennsport ließ nicht lange auf sich warten: Zwischen 1931 und 1939 gewann Norton sieben von neun 500-ccm-Senior-TTs und zementierte damit seinen Ruf in puncto Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit.
Die Vision
„Norton ist eine stolze britische Marke mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich für Design, Entwicklung und Konstruktion. Dank TVS Motor steht Norton jetzt eine Plattform für ein globales Fertigungs- und Vertriebsnetzwerk zur Verfügung. Die Wiederbelebung unserer Marke wird die strategische Transformation einer der weltweit angesehensten Motorradmarken einleiten, die nicht von ihrer Vergangenheit beherrscht wird, sondern dieses Erbe mit einer klaren Vision für ihre zukünftige Rolle und Position im globalen Motorradsektor weiterführt.“
Richard Arnold, Executive Director, Norton Motorcycles
„Im Laufe der letzten fünf Jahre hat TVS mehr als 200 Millionen Pfund investiert, um Norton auf sein nächstes Kapitel vorzubereiten – für die Wiederbelebung von Norton. Ein zentraler Bestandteil dieser Wiederbelebung sind die elementaren Attribute der Geschichte, des Designs, der Dynamik und der Liebe zum Detail des Unternehmens, verbunden mit der Vision, die begehrtesten Motorräder der Welt zu entwickeln. Norton wird sich bei seinem Weg in die Zukunft auf diese Eigenschaften stützen und sie auf sehr moderne Weise für die anspruchsvollsten Kunden weltweit präsentieren. Um diese kühne Vision Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir ein Weltklasse-Team aufgebaut, das das Beste britischer Expertise mit internationalen Talenten aus verschiedenen Ländern, Sektoren und Branchen vereint, die großartige Arbeit geleistet haben, um gemeinsam das neue Kapitel von Norton zu schreiben.“
Sudarshan Venu, Chairman, TVS Motor Company
Die TVS Motor Company (TVS) gehört zu den renommiertesten und zukunftsorientiertesten Motorradherstellern der Welt. Als Flaggschiff der großen TVS-Familie vereint das Unternehmen mehr als ein Jahrhundert Industriegeschichte mit einer modernen Ingenieurskultur, deren Schwerpunkt auf Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation liegt.
Der unmittelbare Geschäftsschwerpunkt von Norton ist darauf ausgerichtet, sich in seinen traditionellen Kernmärkten — dem Vereinigten Königreich, Europa und den Vereinigten Staaten — wieder zu etablieren und gleichzeitig die Stärke von TVS auf dem Heimatmarkt in Indien und Südostasien zu nutzen, um eine breitere Kundenbasis zu schaffen. Das Ziel besteht nicht in einer schnellen Expansion, sondern in einem disziplinierten Wachstum: Konsistente Qualität, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Compliance werden immer im Vordergrund stehen. Die Herausforderung für Norton besteht in erster Linie darin, Fahrern und Regulierungsbehörden gleichermaßen zu beweisen, dass seine Motorräder gleichermaßen robust und ausgereift wie schön und begehrt sind.
Die Innovation
Die Geschichte von Norton ist eine Geschichte bahnbrechender Innovationen. Ob die Entwicklung des „Featherbed“-Fahrwerks, einer leichten und zugleich robusten geschweißten Doppelschleifen-Wiegenkonstruktion, die das unverwüstliche Manx-Modell in den 1950er Jahren zum unaufhaltsamen Sieger der Isle of Man TT machte, oder das radikale RCW588-Rennmotorrad mit Rotationsmotor, mit dem Steve Spray 1989 die britische Formel-1-Meisterschaft gewann: Innovation war immer die Triebfeder, durch die Norton seine Position in der Welt des Motorradsports behauptet hat.
Das Design
Gerry McGovern, Chief Creative Advisor, hat seine umfangreiche Erfahrung im Bereich des modernen Luxus, die er in seinen Funktionen bei Jaguar Land Rover sammeln konnte, eingebracht und in enger Zusammenarbeit mit Simon Skinner, dem Head of Design bei Norton, die von einer raffinierten neuen Designrichtung und Markenidentität geprägte Wiederbelebungsstrategie der Marke entwickelt. Der ganzheitliche Ansatz beginnt bei den vier brandneuen Modellen als einzigartige, umfassende Designgesamtheit und reicht bis hin zum Look-and-Feel der Rändelung an den präzisionsgefertigten Fußsteuerungen und Lenkgabeln des Modells Manx R.
Die Umsetzung
Die brandneuen Modellreihen Manx und Atlas sind das gemeinsam entwickelte Ergebnis von 200 der talentiertesten und erfahrensten Designer und Ingenieure von Norton, die an verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsstandorten im Vereinigten Königreich, in Italien und Indien tätig sind. Von Tag eins an konzentrierte sich ihre Arbeit auf die Frage, wie Präzisionstechnik und die Designphilosophie von Norton Hand in Hand gehen können, um eine emotionale Verbindung zwischen Fahrer und Maschine herzustellen.
Um den Vetrieb dieser neuen Modelle zu unterstützen, baut Norton sein Händlernetz in wichtigen neuen globalen Märkten in Europa, Asien und Nordamerika massiv aus. Ab Saisonbeginn 2026 wird Norton seine Modelle an über 200 Standorten weltweit verkaufen und warten — mit einem Kundenerlebnis, das voll und ganz dem ikonischen Luxusstatus von Norton entspricht.
Das Angebot
Manx R – Die Zukunft der modernen Superbikes
Das Manx R ist eine mutige Neuinterpretation von Performance, Luxus und Emotion auf zwei Rädern. Das Bike wurde für die Straße gemacht und entwickelt, um mit kompromissloser Präzision eine beeindruckende Dynamik in der realen Welt zu bieten. Mit seinem explosiven, in seiner Klasse einzigartigen Drehmoment, seiner adaptiven Intelligenz und seinem handgefertigten britischen Design bietet das Manx R ein vernetztes, reaktionsschnelles und begeisterndes Fahrerlebnis. Es ist mehr als nur ein Motorrad — es ist eine moderne Vision dessen, wie sich Motorradfahren anfühlen sollte.
Manx – Ausgereifte Intensität
Das Manx ist die Verkörperung von Performance und basiert auf derselben Designphilosophie wie das Manx R, wurde aber für die Straße neu interpretiert. Es zeichnet sich durch dieselbe technische Integrität und intuitive Energie aus, die starke Emotionen hervorruft. Mit seiner aufrechten Ergonomie, seiner drehmomentstarken Leistungsübertragung und seinem reduzierten Design wurde es nicht nur im Hinblick auf Geschwindigkeit entwickelt, sondern auch, um die Seele zu berühren.
Es steht für Performance ohne Spielereien. Jedes Detail erfüllt seinen Zweck, jede Fahrt ist ein Erlebnis. Von der intuitiven Elektronik bis hin zur raffinierten Ergonomie: Das Manx wurde entwickelt, um bei jeder Geschwindigkeit und in jeder Umgebung für Begeisterung zu sorgen.
Atlas – Das britische Taschenmesser
Das Atlas ist eine Fusion aus robuster Leistungsfähigkeit und modernem Design. Es wurde entwickelt, um das tägliche Fahrerlebnis zu verbessern und außergewöhnliche Abenteuer zu ermöglichen.
Durch die Kombination seines leichten Fahrwerks mit einem flexiblen und reaktionsstarken Antrieb, ergänzt durch eine moderne Fahrzeugelektronik, vermittelt das Atlas auf jedem Terrain ein Gefühl der Sicherheit – damit sein Fahrer sich der nächsten Herausforderung stellen kann.
Atlas GT – Die Rush Hour meistern. Grenzen überwinden
Das Atlas GT ist die perfekte Kombination aus Vielseitigkeit auf der Straße und anspruchsvollem Design. Es wurde als ultimativer Begleiter sowohl für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für ausgedehnte Touren entwickelt.
Durch die Kombination des wendigen Rahmens und der leichten Leichtmetallräder mit einem charakteristischen Motor und fortschrittlicher Fahrerelektronik motiviert das Atlas GT seinen Fahrer, jede Route anzugehen. Ob Autobahn, kurvige Landstraßen oder der Großstadtdschungel: Es meistert jede Strecke mit Bravour.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts
Ansprechpartner für Medien: Ks.harini@tvsmotor.com

