-

Eine neue weltweit durchgeführte Umfrage zeigt, dass Oracle-Datenbankkunden ihre Datenbankstrategien weiterentwickeln und dabei mit hohen Kosten, Herausforderungen beim Support und dem Bedarf an fortschrittlichen KI-/ML-Funktionen konfrontiert sind

Support durch Drittanbieter bietet Oracle-Datenbankkunden erhebliche Kosteneinsparungen und Premium-Support, damit Unternehmen ihre Ressourcen auf KI-/ML- und LLM-Initiativen konzentrieren können

LAS VEGAS--(BUSINESS WIRE)--Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von End-to-End-Support für Unternehmenssoftware, Managed Services und Agentic AI ERP-Innovationslösungen, der zudem führender Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software ist, hat heute die Ergebnisse der 2025 Database Strategies and Support Survey – The Diversification and Decentralization Revolution, (Datenbankstrategien und Support 2025 – Die Revolution der Diversifizierung und Dezentralisierung) bekannt. Dabei handelt es sich um eine globale Studie, die von Unisphere Research durchgeführt wurde und für die mehr als 200 Oracle-Datenbankmanager und -Praktiker befragt wurden.

Oracle-Datenbankkunden sehen sich mit Herausforderungen in Bezug auf Kosten, Qualität und Reaktionsfähigkeit des Supports konfrontiert

Die Mehrheit der befragten Oracle-Datenbankkunden berichtet über ihre anhaltende Unzufriedenheit mit der Geschwindigkeit und Qualität des von Oracle angebotenen Supports, und 63 % sagen, dass die Supportkosten zu hoch seien. 87 % sagen, dass eine langsame Problemlösung für ihr Unternehmen etwas problematisch oder sogar schädlich sei. Nur 16 % der Befragten berichten davon, dass der ihnen zugewiesene Oracle-Supporttechniker bei der Beantragung von Hilfe sehr kompetent sei, was die Zeit bis zur Problemlösung weiter verlängert. Einige sagen sogar, dass sie „immer an einen kompetenteren Techniker weitergeleitet werden müssen“, um den benötigten Support oder die erforderliche Aufmerksamkeit zu erhalten.

Zunehmende Nutzung von Drittanbieter-Support, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Anbieter-Support und den Kosten zu bewältigen

Dies zeigen auch die neuesten Umfrageergebnisse: Immer mehr Unternehmen greifen aktiv auf den Support von Drittanbietern zurück, um ihre Supportkosten sofort zu senken und kritische und anhaltende Probleme zu lösen. 25 % geben an, dass sie derzeit einen Drittanbieter als Support-Partner in Anspruch nehmen, 30 % ziehen dies in Betracht. Die größten Chancen eröffnen sich dabei in den Bereichen Cloud-Datenbankmanagement (37 %), Datenmigration (36 %), Performance-Tuning (34 %) sowie Backup und Wiederherstellung (32 %).

„Unternehmen, die Oracle Database nutzen, sind auf Systemstabilität, Geschwindigkeit und kompetenten Support angewiesen, auf den sie sich verlassen können. Wir bei Rimini Street haben uns einen guten Ruf als weltweit führender Anbieter von Drittanbieter-Support für Oracle Database erarbeitet und bieten branchenweit führende, garantierte 10-Minuten-Reaktionszeiten bei kritischen Problemen durch einen dedizierten Primary Support Engineer aus einem Team mit durchschnittlich 20+ Jahren Erfahrung“, so Rodney Kenyon, Senior Vice President und General Manager of Support Solutions bei Rimini Street. „Neben den Kosteneinsparungen, die bis zu 90 % der gesamten Supportkosten betragen können, können Kunden wie Hyundai aus eigener Erfahrung berichten, wie unser proaktives, hochgradig personalisiertes Supportmodell Probleme schnell löst, die Leistung optimiert und den Fokus des Teams wieder auf Innovation und Wachstum lenkt.“

Die Mehrheit der Oracle-Datenbankkunden erweitert ihre Datenbankstrategien über Oracle hinaus

Viele Oracle-Datenbankkunden haben sich aufgrund der hohen Kosten (58 %) sowie der Support- und Innovationslücken (31 %) bei Oracle-Plattformen nach alternativen Datenbankoptionen für neue oder angepasste Anwendungen umgesehen. 77 % der Befragten gaben daher an, dass sie in den letzten 36 Monaten neue Anwendungen oder Datensätze auf anderen Datenbanken als Oracle implementiert haben. Neben Oracle nutzen 59 % SQL Server, 45 % MYSQL, 40 % PostgreSQL und 28 % Amazon RDS.

Interessanterweise wünschen sich zwar 47 % der Umfrageteilnehmer native Unterstützung für große Sprachmodelle („Large Language Models“, LLM), doch viele wissen nicht, dass Oracle bereits in den Versionen 19c und 23ai die Integration und den nativen Support für LLM eingeführt hat. Damit entfallen die Notwendigkeit kontinuierlicher Upgrades oder das Hinzufügen eines weiteren Datenbankanbieters, um auf neue Funktionen zugreifen zu können.

„Unternehmen versuchen, möglichst schnell die Vorteile von großen Machine-Learning-Modellen für die intelligente Automatisierung zu nutzen. Und das ist ohne unnötige Kosten, Risiken oder Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs möglich“, so Robert Freeman, Rimini Fellow, Oracle-Technologie bei Rimini Street. „Das breite Spektrum an individuellen Lösungen, Expertise und Dienstleistungen von Rimini Street für Oracle, Open Source und viele andere Datenbanken hilft Kunden, das volle Potenzial ihrer Investitionen auszuschöpfen und KI-Innovationen mit mehr Freiheit, Agilität und Kontrolle voranzutreiben.“

Der vollständige Bericht 2025 Database Strategies and Support Survey – The Diversification and Decentralization Revolution steht ab sofort zum Download bereit.

Über Unisphere Research

Unisphere Research ist die Marktforschungseinheit von Unisphere Media, einem Geschäftsbereich von Information Today, Inc., dem Herausgeber des Magazins Database Trends and Applications und des Newsletters 5 Minute Briefing. Abstracts früherer Berichte finden Sie unter www.unisphereresearch.com.

Über Rimini Street, Inc.

Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein Russell 2000®-Unternehmen, ist ein bewährter, vertrauenswürdiger globaler Anbieter von End-to-End-Support für unternehmenskritische Unternehmenssoftware, Managed Services und innovativen ERP-Lösungen mit agentenbasierter KI und ist der führende Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software. Das Unternehmen hat Tausende von IT-Serviceverträgen mit Fortune Global 100-, Fortune 500-, mittelständischen, öffentlichen und staatlichen Organisationen abgeschlossen, die die Rimini Smart Path™-Methodik genutzt haben, um bessere Betriebsergebnisse, Einsparungen in Milliardenhöhe und Mittel für KI und andere Innovationen zu erzielen.

Mehr erfahren Sie unter www.riministreet.com, und verbinden Sie sich mit Rimini Street auf X, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung beruhen nicht auf historischen Fakten, sondern sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen werden in der Regel durch Wörter wie „voraussehen“, „annehmen“, „glauben“, „fortsetzen“, „könnte“, „derzeit“, „schätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „zukünftig“, „beabsichtigen“, „dürfte“, „möglicherweise“, „Ausblick“, „planen“, „möglich“, „Ziel“, „potenziell“, „vorhersagen“, „projizieren“, „scheinen“, „anstreben“, „sollten“, „werden“, „würden“ oder ähnlichen Wörtern, Phrasen oder Ausdrücken begleitet. Diese zukunftsgerichteten Aussagen schließen unter anderem Aussagen zu unseren Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, zukünftiger Chancen, globaler Expansion und anderer Wachstumsinitiativen sowie zu unseren Investitionen in solche Initiativen ein. Diese Aussagen beruhen auf verschiedenen Annahmen und den aktuellen Erwartungen des Managements und sind weder Vorhersagen der tatsächlichen Leistung noch Aussagen über historische Fakten. Diese Aussagen sind mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf das Geschäft von Rimini Street verbunden, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich davon abweichen. Diese Risiken und Ungewissheiten umfassen unter anderem Rechtsstreitigkeiten, Vereinbarungen und Gerichtsentscheidungen, die Oracle betreffen, die Einstellung der Supportleistungen für die PeopleSoft-Softwareprodukte von Oracle sowie die Auswirkungen auf die zukünftigen Umsätze und Kosten, die im Zusammenhang mit diesen Maßnahmen entstehen; Veränderungen des Geschäftsumfelds, in dem Rimini Street tätig ist, einschließlich der Auswirkungen makroökonomischer Trends, geopolitischer Spannungen und Wechselkursänderungen sowie allgemeiner finanzieller, wirtschaftlicher, regulatorischer und politischer Bedingungen, die sich auf die Branche, in der wir tätig sind, sowie auf die Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind, auswirken; die Entwicklung der Landschaft für Unternehmenssoftware-Management und -Support sowie unsere Fähigkeit, Kunden zu gewinnen, zu binden und unseren Kundenstamm weiter auszubauen; der starke Wettbewerb in der Software-Support-Branche und unsere Pläne in Bezug auf unser Preismodell; die Nachfrage der Kunden nach unserem erweiterten Produkt- und Dienstleistungsportfolio sowie nach den Produkten und Dienstleistungen, deren Einführung wir planen; unsere Erwartungen im Hinblick auf neue Produktangebote, Partnerschaften und Allianzprogramme, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Partnerschaft mit ServiceNow und unsere innovativen Agentic AI ERP-Lösungen; unsere Fähigkeit, unseren Umsatz zu steigern und genaue Umsatzprognosen zu erstellen, sowie die Ergebnisse jeglicher Bemühungen, die Kosten entsprechend den Umsatzerwartungen zu steuern und unser Angebot zu erweitern; die erwarteten Auswirkungen unseres Personalabbaus im letzten und laufenden Geschäftsjahr sowie die damit verbundenen Umstrukturierungskosten; Schätzungen unseres gesamten adressierbaren Marktes und Erwartungen hinsichtlich der möglichen Einsparungen für Kunden im Vergleich zur Nutzung anderer Anbieter; zeitliche Variabilität unseres Verkaufszyklus; Risiken im Hinblick auf die Kundenbindungsrate, einschließlich unserer Fähigkeit, diese genau vorherzusagen; der Verlust eines oder mehrerer Mitglieder unseres Managementteams; Unsere Fähigkeit, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten; unser Businessplan und unsere Fähigkeit, in Zukunft zu wachsen, sowie unsere Fähigkeit, rentabel zu sein und zu bleiben; die Volatilität unseres Aktienkurses; die Notwendigkeit für uns und unsere Fähigkeit, Eigenkapital oder Fremdkapital zu günstigen Konditionen zu beschaffen, sowie unsere Fähigkeit, Cashflows aus dem operativen Geschäft zu generieren, um höhere Investitionen in unsere Wachstumsinitiativen finanzieren zu können; Risiken im Zusammenhang mit globalen Aktivitäten; unsere Fähigkeit, unbefugten Zugriff auf unsere IT-Systeme und andere Cybersicherheitsbedrohungen zu verhindern; jegliche Schwachstellen im Zusammenhang mit Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), die von uns oder unseren Drittanbietern und Dienstleistern verwendet oder von uns in unsere Dienstleistungsangebote und/oder unsere innovativen Agentic KI-ERP-Lösungen integriert werden; unsere Fähigkeit, die vertraulichen Informationen unserer Mitarbeiter und Kunden zu schützen und Datenschutzvorschriften einzuhalten; unsere Fähigkeit, ein effektives internes Kontrollsystem für die Finanzberichterstattung aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, unsere Marke und unser geistiges Eigentum zu erhalten, zu schützen und zu stärken; Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, einschließlich Änderungen von Steuergesetzen oder nachteiliger Entwicklungen hinsichtlich unserer Steuerpositionen; Zollkosten, einschließlich Zollbefreiungen oder der Möglichkeit, Zölle zu mindern, angesichts neuer oder erhöhter Zölle, die von der Regierung der Vereinigten Staaten verhängt werden, sowie der Möglichkeit von Vergeltungsmaßnahmen seitens der betroffenen Länder; ein Unvermögen seitens unseres Unternehmens, angemessene Steuerrückstellungen zu bilden; nachteilige Entwicklungen und Kosten im Zusammenhang mit der Verteidigung in anhängigen Rechtsstreitigkeiten oder neuen Rechtsstreitigkeiten; unsere Fähigkeit, aus unseren operativen Nettoverlusten Vorteile zu erzielen; negative Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen auf unseren Ruf oder unsere Geschäftstätigkeit sowie zusätzliche Kosten oder Risiken für unser Unternehmen aufgrund unserer Berichterstattung über solche Themen; unsere Fähigkeit, unseren guten Ruf bei der US-Regierung und internationalen Regierungen aufrechtzuerhalten, neue Verträge mit Regierungsbehörden abzuschließen und unseren Status als zugelassener Auftragnehmer der US-Regierung zu bewahren; die laufenden Schuldendienstpflichten unserer Kreditfazilität sowie die finanziellen und operativen Auflagen für unser Geschäft und das damit verbundene Zinsrisiko; die ausreichende Höhe unserer liquiden Mittel zur Deckung unseres Liquiditätsbedarfs; der Umfang und der Zeitpunkt von etwaigen Rückkäufen im Rahmen unseres Aktienrückkaufprogramms und unsere Fähigkeit, den Shareholder Value durch ein solches Programm zu steigern; Unsicherheiten im Hinblick auf den langfristigen Wert der Aktien von Rimini Street; Katastrophenereignisse, die unser Geschäft oder das unserer Kunden beeinträchtigen; sowie die, die unter der Überschrift „Risikofaktoren“ im Quartalsbericht von Rimini Street auf Formular 10-Q vom 30. Oktober 2025 aufgeführt sind und von Zeit zu Zeit durch die zukünftigen Jahresberichte von Rimini Street auf Formular 10-K, die zukünftigen Quartalsberichte auf Formular 10-Q, in aktuellen Berichten auf Formular 8-K und anderen von Rimini Street bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eingereichten Unterlagen aktualisiert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten außerdem die Erwartungen, Pläne oder Prognosen von Rimini Street hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und Ansichten, die zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung bestehen. Rimini Street rechnet damit, dass nachfolgende Ereignisse und Entwicklungen zu einer Änderung der Einschätzungen von Rimini Street führen werden. Obgleich Rimini Street in Zukunft möglicherweise eine Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen vornehmen wird, lehnt Rimini Street ausdrücklich jede Verpflichtung dazu ab, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sollten nicht als Einschätzung von Rimini Street zu einem Zeitpunkt nach dem Datum dieser Pressemitteilung verstanden werden.

© 2025 Rimini Street, Inc. Alle Rechte vorbehalten. „Rimini Street“ ist eine eingetragene Marke von Rimini Street, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, und Rimini Street, das Rimini Street-Logo und Kombinationen davon sowie andere mit TM gekennzeichnete Marken sind Marken von Rimini Street, Inc. Alle anderen Marken bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, und sofern nicht anders angegeben, behauptet Rimini Street keine Zugehörigkeit, Billigung oder Verbindung mit einem solchen Markeninhaber oder anderen hier genannten Unternehmen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Janet Ravin
VP, Global Communications
Rimini Street, Inc.
+1 702 285-3532
pr@riministreet.com

Rimini Street, Inc.

NASDAQ:RMNI


Contacts

Janet Ravin
VP, Global Communications
Rimini Street, Inc.
+1 702 285-3532
pr@riministreet.com

More News From Rimini Street, Inc.

Rimini Street gibt Finanz- und Betriebsergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt

LAS VEGAS--(BUSINESS WIRE)--Rimini Street, Inc. (das „Unternehmen“) (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von End-to-End-Unterstützung für Unternehmenssoftware, Managed Services und innovativen Agentic AI ERP-Lösungen sowie führender Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software, hat heute die Ergebnisse für das am 30. September 2025 endende dritte Geschäftsquartal bekannt gegeben. Ausgewählte Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 Der Umsatz belief sich im dritten Quart...

Rimini Street präsentiert Agenten-KI-ERP in bahnbrechendem Whitepaper

LAS VEGAS--(BUSINESS WIRE)--Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von ganzheitlichen Support- und Innovationslösungen für Unternehmenssoftware sowie führender Drittanbieter-Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software, gab heute die Veröffentlichung seines neuesten Vordenker-Whitepapers The Rise of Agentic AI ERP (Der Aufstieg von Agenten-KI-ERP) bekannt. Dieses grundlegende Dokument präsentiert eine Vision sowie einen Fahrplan für die nächste Generation Technologien und To...

Rimini Street richtet am 3. Dezember 2025 den Investor Day 2025 aus

LAS VEGAS--(BUSINESS WIRE)--Rimini Street, Inc. (das „Unternehmen“) (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von End-to-End-Support für Unternehmenssoftware, Managed Services und innovativen Lösungen im Bereich Agenten-KI-ERP sowie führender Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software, gab heute die folgenden Einzelheiten zu seinem bevorstehenden „Investor Day 2025“ am 3. Dezember 2025 bekannt: Webcast-Details Datum: 3. Dezember 2025 Uhrzeit: 8:30 bis 12:00 Uhr Eastern Time (14...
Back to Newsroom