-

Esri unterzeichnet strategischen Kooperationsvertrag mit AWS zur Weiterentwicklung von Generativer KI in ArcGIS

Beschleunigte Weiterentwicklung der ArcGIS Geospatial-AI-Plattform wird Abläufe in sämtlichen Branchen verbessern

REDLANDS, Kalifornien--(BUSINESS WIRE)--Esri, der weltweit führende Anbieter von Geoinformationssystemen (GIS) und Geodaten-KI-Technologie, hat einen strategischen Kooperationsvertrag (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) unterzeichnet, um die Integration von generativer KI (GenAI) in geobasierte Lösungen und Arbeitsabläufe voranzubringen. Die Kombination aus Esris Geodaten-KI-Plattform ArcGIS und der skalierbaren Cloud-Infrastruktur von AWS ermöglicht Organisationen, Geodaten-KI-Lösungen im Unternehmensmaßstab mit höherer Effizienz und Zuverlässigkeit bereitzustellen sowie dabei die erweiterten Cloud-Funktionen von AWS gemeinsam mit den fortschrittlichen Funktionen für Kartierung und räumliche Analysen der ArcGIS-Software zu nutzen.

„Die Cloud-Funktionen von AWS in Kombination mit Esris Geodatenexpertise ermöglichen Kunden, komplexe Herausforderungen mithilfe fortschrittlicher Location Intelligence zu lösen“, sagte Amy Belcher, Direktorin für WWPS globalen Vertrieb und Markteinführung für ISV-Partner bei AWS. „Diese strategische Kooperation wird die Entwicklung generativer KI-gestützter Lösungen, die konkrete Geschäftsergebnisse liefern, beschleunigen und gleichzeitig vereinfachen, wie Organisationen Geodaten im großen Maßstab nutzen.“

Da sich die Anforderungen von Organisationen an Geodaten weiterentwickeln, ermöglicht diese Integration eine dynamische Skalierung der Abläufe, um optimale Leistung und Kosteneffizienz sicherzustellen. Die erweiterte Kooperation bietet in zentralen Anwendungsfällen für Kunden einen erheblichen Mehrwert wie:

  • Nationale Regierung: KI-gestützte Objekterkennung mithilfe von ArcGIS-Satellitenbildern und Geländeanalysen zur Beschleunigung der Identifizierung von Stunden auf Minuten bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlalarmen
  • Infrastruktur: KI und räumliche Analysen zur Vorhersage von Instandhaltungsbedarf, damit Versorgungsunternehmen Ausfälle verhindern, Kosten optimieren sowie die Lebensdauer von Anlagen verlängern können, unterstützt durch die fortschrittlichen Modellierungsfunktionen der ArcGIS-Software
  • Öffentliche Sicherheit: Räumliche Modellierung in ArcGIS, die Einsatzleitungen im Katastrophenschutz ermöglicht, Katastrophenrisiken zu bewerten sowie optimale Evakuierungsrouten und sichere Zonen zu planen, um Reaktionszeiten zu verkürzen sowie Gemeinden zu schützen

„Unsere Kooperation mit AWS treibt die Integration von Geodaten-KI für unsere gemeinsamen Nutzer voran“, sagte Jay Theodore, Technischer Leiter für KI und Unternehmenstechnologien bei Esri. „Dieser Vertrag wird Kunden ermöglichen, KI-erweitertes GIS zu integrieren, unabhängig davon, ob sie Gemeinden schützen, Infrastrukturen instand halten oder auf Notfälle reagieren.“

Das Volumen an Geodaten wächst, während GenAI-Tools zunehmend zugänglich werden. Unternehmen suchen nach intelligenteren Wegen, räumliche Informationen zu verarbeiten und zu analysieren. Durch den neuen Kooperationsvertrag wird Esri die Weiterentwicklung und Interoperabilität mit AWS beschleunigen. Diese erweiterte Kooperation konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Geodaten-KI durch neue Basismodelle (FMs), skalierbares Training und Inferenzarchitekturen, auf die nächste Generation der ArcGIS-KI-Assistenten zur Verbesserung der Produktivität von Nutzern sowie auf den Aufbau von Agentenarchitekturen, die das Nutzungserlebnis vereinfachen und verbessern.

„Bereitstellung und Einführung stellen nach wie vor Hürden bei der Umsetzung generativer KI dar“, sagte Bruno Sanchez-Andrade Nuño, geschäftsführender Direktor der gemeinnützigen Organisation Clay für Erdbeobachtungsdatenanalysen. „Daher fühlt sich unsere aktuelle Kooperation mit AWS und Esri wie ein Durchbruch an. Die Geodaten-KI-Fähigkeiten von Esri versetzen Menschen überall in die Lage, offene Datenmodelle erfolgreich bereitzustellen.“

Dieser Vertrag baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Esri und AWS auf. Zuvor wurde ArcGIS bereits mit Diensten wie Amazon Redshift, Amazon EMR sowie AWS IoT Core integriert. Weitere Informationen zu Esris Geodaten-KI und wie sie Arbeitsabläufe durch schnellere Analysen und Problemlösungen modernisieren kann, finden Sie auf esri.com/en-us/geospatial-artificial-intelligence.

Über Esri

Esri, der Weltmarktführer für GIS-Software (Geographic Information System), Location Intelligence und Mapping, unterstützt seine Kunden dabei, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und somit ihre Betriebs- und Geschäftsergebnisse zu verbessern. Esri wurde 1969 in Redlands, Kalifornien, USA, gegründet und wird in Hunderttausenden Unternehmen sowie Organisationen weltweit eingesetzt, so zum Beispiel in Fortune-500-Unternehmen, Regierungsbehörden, gemeinnützigen Einrichtungen und Universitäten. Esri verfügt über regionale Niederlassungen, internationale Vertriebspartner und Partner, die in über 100 Ländern auf sechs Kontinenten lokalen Support bieten. Mit seinem zukunftsweisenden Engagement für Geodaten-Technologie und -Analytik entwickelt Esri die innovativsten Lösungen, die einen geografischen Ansatz nutzen, um einige der komplexesten Probleme der Welt zu lösen, indem sie diese in den maßgebenden Kontext des Standorts stellen. Besuchen Sie uns auf esri.com.

Copyright © 2025 Esri. Alle Rechte vorbehalten. Esri, das Esri-Globus- und Rahmen-Logo, ArcGIS, The Science of Where, esri.com und @esri.com sind Marken, Dienstleistungsmarken oder eingetragene Marken von Esri in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union oder bestimmten anderen Rechtsordnungen. Andere hier erwähnte Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen können Marken, Dienstleistungsmarken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Jo Ann Pruchniewski
Öffentlichkeitsarbeit, Esri
Mobil: 301-693-2643 E-Mail: jpruchniewski@esri.com

Esri



Contacts

Jo Ann Pruchniewski
Öffentlichkeitsarbeit, Esri
Mobil: 301-693-2643 E-Mail: jpruchniewski@esri.com

More News From Esri

Esri unterstützt die globale IUCN-Initiative für naturbasierte Bildung

REDLANDS, Kalifornien--(BUSINESS WIRE)--Auf dem IUCN-Weltkongress für Naturschutz 2025 kündigte Esri, der weltweit führende Anbieter für Geographic-Information-System-(GIS)-Technologie, eine gemeinsame Initiative mit der Internationalen Union für die Bewahrung der Natur (IUCN) und deren Kommission für Bildung und Kommunikation an. Ziel ist es, den Zugang zu Daten, Karten und GIS-Technologien zur Unterstützung naturbasierter Bildung (Nature-based Education, NbE) weltweit zu erweitern. Esri spend...

Esri und UNFPA verlängern strategische Partnerschaft zur Unterstützung der Volkszählungsrunde 2030

REDLANDS, Kalifornien--(BUSINESS WIRE)--Esri, der weltweit führende Anbieter im Bereich Location Intelligence, gab heute die Verlängerung seiner strategischen Partnerschaft mit dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) zur Unterstützung der Volkszählungsrunde 2030 bekannt. Aufbauend auf der erfolgreichen Zusammenarbeit während der Volkszählungsrunde 2020 soll im Rahmen der Partnerschaft GIS-Technologie (Geographic Information System) in alle Phasen der Volkszählung zum Einsatz kommen...

Esris ArcGIS Maritime unterstützt die S-100-Produktionsfunktionen der nächsten Generation für fortschrittliche Seekarten

REDLANDS, Kalifornien--(BUSINESS WIRE)--Esri, der weltweit führende Anbieter von Geografischen Informationssystemen (GIS), hat neue Funktionen in ArcGIS Maritime angekündigt, die die Erstellung von S-100-konformen Seekarten unterstützen und einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des hydrografischen Datenmanagements darstellen. Maritime Organisationen werden ebenfalls in der Lage sein, neben S-101-Karten auch S-57-Karten zu erstellen, wodurch sie GIS nahtloser nutzen können. Die Umstellu...
Back to Newsroom